
Wandbildprojekt „Kinderrechte was hat das mit mir zu tun?“
„Alle Kinder haben Rechte“ zu diesem Leitthema haben Schüler*innen einer 7. Klasse der Goethe-Schule Harburg in dem Projekt „Kinderrechte - Was hat das mit mir zu tun?“ für zwei Wochen intensiv gearbeitet. Begleitet wurden sie von der Bildungsreferentin Christina Castillón und dem Künstlerduo Various & Gould. Das Ergebnis sind Plakate der Schüler*innen, in der Bildebene auf Wortebene trifft: Zum einen haben die Schüler*innen hier Schlagworte aufgeschrieben, die die Rechte von Kindern individuell beleuchten (ihre Rolle in der Gesellschaft, ihre Bedürfnisse, Wünsche, Rechte, Privilegien und Pflichten, sowie das (Ungleich-) Verhältnis zwischen Kindern und Erwachsenen). Zum anderen haben die Schüler*innen Portraits gemalt und verarbeitet von internationalen Jugendaktivist*innen. Auf den Plakaten finden beide Ebenen zusammen. So ergeben sich sehr persönliche, künstlerische Antworten der Schüler*innen auf die Frage „Kinderrechte – Was hat das mit mir zu tun?” Bei der öffentlichen Anbringung am letzten Tag des Projektes konnten die Schü-ler*innen Vertreter*innen von Behörden und der Öffentlichkeit ihren Schaffensprozess vorstellen. Zu sehen sind die Kunstwerke am Bauzaun des ehemaligen Harburg-Centers (Seevepassage, Richtung Rieckhoffstraße) – so lange sie der Witterung standhalten.
Das Projekt war eine Kooperation von Globales Lernen Harburg und dem Urban Art Institute/ Walls Can Dance und wird gefördert vom Projektfond Kultur & Schule und dem Bezirksamt Harburg (Lokale Partnerschaften für Demokratie Harburg/ Demokratie leben! sowie der Sicherheitskonferenz Harburg) und wird unterstützt durch die BPD.