NEUES WANDBILD ZUM UN Nachhaltigkeitsziel 6 „Trinkwasser und Sanitärversorgung“
AM KAROSTAR, NEUER KAMP 32 IM KAROLINENVIERTEL
Von der Straßenkünstlerin und Illustratorin Shraddha Shrestha (Kathmandu)
Mit dem Nachhaltigkeitsziel Nr. 6, das zu den 17 von den Vereinten Nationen im Jahre 2015 verabschiedeten Global Sustainability Goals (SDGs) gehört, setzt sich die Weltgemeinschaft zum Ziel, bis zum Jahr 2030 allen Menschen weltweit Zugang zu sauberem Wasser und einer ausreichenden Sanitärversorgung zu verschaffen.
Seit heute hängt ein großes Bild zu diesem Thema am KAROSTAR, Neuer Kamp 32, im Karolinenviertel. Es wird dort bis Mitte Juni zu sehen sein. Das Wandbild wurde von der jungen nepalesischen Mural-Künstlerin Shraddha Shrestha (@Macha_73) gestaltet. Sie ist Mitbegründerin des ARTLAB, einem Kollektiv von Straßenkünstler*innen in Kathmandu.
Mit ihrem Bild wirft die Künstlerin die Frage auf, welche Machtverhältnisse den Zugang zu Wasser bestimmen. Sie trifft damit ein zentrales Anliegen des Projektes globalgoals.hamburg. Das Projekt will die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen durch Kunstinstallationen und Urban Art Projekte in Hamburg in der Öffentlichkeit sichtbar machen und Impulse für einen Diskurs über fundamentale Veränderungen hin zu einer gleichberechtigten nachhaltigen Entwicklung geben.
Das Wandbild wurde realisiert in Kooperation von umdenken – Heinrich Böll Stiftung Hamburg e.V., Viva con Agua de St. Pauli e.V. und der Millerntor Gallery.
Weitere Infos unter: http://globalgoals.hamburg
Zur Künstlerin Shraddha Shrestha:
https://shraddhashrestha.carbonmade.com
—
SDG-Wandbildprojekt
umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hbg. e.V.
sdg-wandbild@umdenken-boell.de
Projektteam:
Liz Kistner: 0157-71840360
Dr. Friderike Seithel: 0157-87618171