11. Harburger Nachhaltigkeitspreis // 5.000 EUR // Ausschreibung am 28.8.2023
24. Juli 2023
1.9.2023 // Ernte teilen – Eine filmische Reise zu den Pionier*innen der Agrarwende // auf Minitopia
28. August 2023
11. Harburger Nachhaltigkeitspreis // 5.000 EUR // Ausschreibung am 28.8.2023
24. Juli 2023
1.9.2023 // Ernte teilen – Eine filmische Reise zu den Pionier*innen der Agrarwende // auf Minitopia
28. August 2023

27. August 2023, 12-16 Uhr // Einladung zum 2. Hamburger Permakultur-Picknick im Grün(T)raum

ORT: GRÜN(T)RAUM HEIMFELD/ Geheimer Garten, Petersweg 2, S-Bahn Heimfeld (Wegbeschreibung siehe unten)
SPECIAL: feurige Überraschung 😉

 

Nach einem superschönen ersten Picknick bei KEBAP (KulturEnergie-BunkerAltona) wollen wir nach den Sommerferien direkt noch ein weiteres, wunder-volles Gartenpicknick draufsetzen, und zwar beim Stadtteil- und Permakultur-Projekt GRÜN(T)RAUM HEIMFELD.

 

Ein Permakultur-Picknick wird von allen gestaltet, die kommen. Bringt also gerne Essen zum Teilen mit sowie alles, was das Leben und Feiern sonst noch bereichert: Musikinstrumente, Jonglierbälle usw. Wir treffen uns in lauschiger Runde im Geheimen Garten – unter freiem Himmel bzw. bei Regen unterm Pavillon.

Neben Essen, Zeitvertreib und der „feurigen Überraschung“ soll es natürlich auch um unser gemeinsames Lieblingsthema gehen: die PERMAKULTUR. Hier werden wir ein paar Impulse geben – alles Weitere darf sich dann in lockerer Atmosphäre und während des Picknicks ergeben.

Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten – Vorkenntnisse braucht ihr nicht, nur Neugier und Appetit!

 

Bitte mitbringen:
– Beitrag zum Picknick
– Wasserflasche u/o eigenes Getränk
– witterungs-angepasste Kleidung
– möglichst eigenes Picknick-Geschirr
– möglichst eigene Sitzunterlage
– sonstige Picknick-Ausstattung: Musikinstrumente, Jonglierbälle o.ä.

 

Wir sehen uns auf der Picknickdecke!
Eure Maike, Caro und Almut

 

KONTAKT für Nachfragen:
gruentraum_heimfeld@posteo.de, Notfall-Tel: 0176 811 93 554

 

Wegbeschreibung (ab S-Bahn Heimfeld)
– blicke aufs Portal der St. Paulus – Kirche
– sehe rechts der Kirche den Petersweg
– erklimme die Treppe zur „Akademie für Musik und Kultur“ (Petersweg 2)
– biege links vor der Akademie ab durch die blaue Pforte
– folge dem Weg in den Geheimen Garten

 

Ein Projekt des Friedrich-Ebert Gymnasiums, der Kirchengemeinde Harburg-Mitte & von Globales Lernen Harburg.
Gefördert von: Norddeutsche Stiftung für Umwelt & Entwicklung (NUE), #moinzukunft/der Hamburger Klimafonds , Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED) & Heimfelder Stadtteilvereine