
19.9.2025 // 15-19 Uhr // Workshop: Zuhören & Lernen als dekoloniale Praktiken mit Südblicke // Lernort KulturKapelle, Wilhelmsburg // Anmeldeschluss 7. September
10. August 2025
YEAH, wir haben einen neuen Termin gefunden!
“Social Justice & Diversity Training”
Mit Rosa López und Teresa Bremberger von Dialog in Vielfalt
Wann: 20.11.2025 14-18 Uhr & 21.11.2025 10-17 Uhr
Wo: Lernort KulturKapelle, Wilhelmsburg
Kosten: 70 / 90 / 110 Euro (nach Selbsteinschätzung: Der mittlere Betrag entspricht dem, was wir einnehmen müssen, um unsere Kosten der Fortbildung zu decken. Sollte der Beitrag zu hoch für dich/Sie sein, sprich/sprechen Sie uns gerne an und wir finden eine Lösung.)
In dem Social Justice & Diversity Training geht es darum, Diskriminierung zu verstehen und eigene Verwobenheiten zu erkennen, um dadurch handlungsfähig im Sinne eines Eintretens für eine diskriminierungsfreiere Gesellschaft zu werden. Mit Hilfe von selbstreflexiven (biografischen) Übungen werden die Teilnehmenden sensibilisiert für die einzelnen Diskriminierungsformen und dafür, wie diese sich gegenseitig verstärken bzw. miteinander verschränkt sind (Intersektionalität).
Die Referent*innen verdeutlichen die strukturellen Dimensionen von Diskriminierung, ihre tiefe gesellschaftliche Verankerung und historischen Wurzeln. Zudem wird es Raum für Dialog, Diskussion und Austausch geben, in dem wir eigene Einstellungen kritisch hinterfragen und mehr Sicherheit im Umgang mit Diskriminierung finden können. Abschließend reflektieren wir, wie das Gelernte im eigenen Kontext, insbesondere auch in der Bildungspraxis, angewendet werden kann.
ANMELDUNG bis zum 2. November an info@globales-lernen-harburg.de
Die Veranstaltung ist Teil von “Vom Lernen & Verlernen – eine Fortbildungsreihe zur Dekolonisierung der (entwicklungs-)politischen Bildungsarbeit” von Globales Lernen Harburg.