26.11.2024 // 18:30 Uhr // Podiumsdiskussion: Decolonize Kirche // Ossara e.V.
7. Oktober 2024
Globales Lernen Harburg sucht Verstärkung: Bildungsreferent*in (m/w/d) // 19,5 Std./Woche // zunächst für ein Jahr // Bewerbungsschluss: 5. Januar 2025
26. November 2024
26.11.2024 // 18:30 Uhr // Podiumsdiskussion: Decolonize Kirche // Ossara e.V.
7. Oktober 2024
Globales Lernen Harburg sucht Verstärkung: Bildungsreferent*in (m/w/d) // 19,5 Std./Woche // zunächst für ein Jahr // Bewerbungsschluss: 5. Januar 2025
26. November 2024

27.11.2014 // 14-17 Uhr // Kreativ-Workshop: Winterkranz-Binden // GRÜN(T)RAUM Heimfeld

Das Stadtteil-, Garten- und Permakultur-Projekt im Herzen Heimfelds lädt ein zum vorweihnachtlichen Kreativ-Workshop: wie immer sind Alle herzlich willkommen – mit und ohne Vorkenntnissen!

Beim Duft frisch geschnittener Zweige verschiedener winterlicher Pflanzen weiht unsere gute Doris Sondermann uns in die Kunst des Kranzbindens ein. Dann dürfen wir selbst kreativ werden und uns ausprobieren – gen Abend wird jede*r Teilnehmer*in mit einem schönen, selbstgemachten Winterkranz nach Hause gehen!

Die „einfache“, hängende Kranz-Version ist dafür gedacht, in der Adventszeit die Haustür zu verschönern. Es ist allerdings auch möglich, einen klassischen Adventskranz zu basteln: in diesem Fall müsstest Du Dir einen Stroh-Rohling und dazu passende Kerzenhalter mitbringen. Sehr gerne dürfen auch weitere, eigene Elemente zum Einarbeiten in den Kranz mitgebracht werden (z.B. Weihnachtsschmuck oder ein ganz persönlicher, kleiner Gegenstand).

Beherbergen wird uns das Ebert-Gymnasium im gemütlichen Werkraum und die GRÜN(T)RAUM-Gruppe organisiert winterliche Getränke, Kekse und Knabberkram.

GRÜN(T)RAUM HEIMFELD ist ein gemeinsames Projekt von Globales Lernen Harburg, dem Friedrich-Ebert-Gymnasium und der Kirchengemeinde Harburg-Mitte. Es wird derzeit gefördert durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE)/ BINGO Umweltlotterie. Daher können wir den Workshop kostenlos anbieten und Dich herzlich einladen.

Bitte anmelden bis zum 19.11.2024, damit wir das nötige Material besorgen und Dir vorab noch wichtige Infos zusenden können: gruentraum_heimfeld@posteo.de