6.7.2025 // 13-18 Uhr // Harburg feiert Vielfalt // Harburger Rathausplatz
17. Juni 2025
20./21.11.2025 // Do 14-18, Fr 10-17 Uhr // Social Justice & Diversity Training mit Dialog in Vielfalt // Lernort KulturKapelle, Wilhelmsburg // Anmeldeschluss 2. November
10. August 2025
6.7.2025 // 13-18 Uhr // Harburg feiert Vielfalt // Harburger Rathausplatz
17. Juni 2025
20./21.11.2025 // Do 14-18, Fr 10-17 Uhr // Social Justice & Diversity Training mit Dialog in Vielfalt // Lernort KulturKapelle, Wilhelmsburg // Anmeldeschluss 2. November
10. August 2025

19.9.2025 // 15-19 Uhr // Workshop: Zuhören & Lernen als dekoloniale Praktiken mit Südblicke // Lernort KulturKapelle, Wilhelmsburg // Anmeldeschluss 7. September

Nach der Sommerpause geht es im September weiter mit “Vom Lernen & Verlernen – eine Fortbildungsreihe zur Dekolonisierung der (entwicklungs-)politischen Bildungsarbeit.

 

Globales Lernen Harburg lädt herzlich ein zum Workshop: 

 

“Zuhören & Lernen als dekoloniale Praktiken”

Mit Yili Rojas und Hanna Krügener von Südblicke sowie Ana Verônica Barbosa Isidorio (aus Brasilien online zugeschaltet)

 

Wie können eurozentristische Sichtweisen durchbrochen und auf diese Weise Wissenslücken geschlossen werden?

Globale Herausforderungen gemeinsam zu verstehen und darin handlungsfähig zu werden, braucht Verständigung. Das erfordert mehr als die eigenen Sprachen und Perspektiven. Verstehen entsteht im Zuhören und Lernen. Wir möchten unsere Kompetenzen darin stärken: “Zuhören und Lernen als dekoloniale Praktiken”.

 

Yili Rojas und Hanna Krügener arbeiten interaktiv in ihren Workshops. Sie zeigen Möglichkeiten auf, Zuhören zu trainieren und eigene (eurozentristische) Wahrnehmungsmuster zu erkennen und zu reflektieren. Zudem haben wir die Gelegenheit mit Ana Verônica Barbosa Isidorio, die für eine Stunde online dabei sein wird, zu sprechen und die eigenen Zuhör-Kompetenzen zu erproben. Ana Verônica (M.A. Geografie) kommt aus dem Nordosten Brasiliens. Sie setzt sich für die Rechte von Frauen, Schwarzen und LGBTQIAPN+-Personen ein. Sie ist Mitglied der Frente de Mulheres do Cariri, einem antirassistischen und anti-LGBTf\*feindlichen feministischen Kollektiv im ländlichen Ceará.

 

Wann: 19.9.2025 15-19 Uhr

Wo: KulturKapelle Wilhelmsburg

Kosten: 15 / 20 / 25 Euro (nach Selbsteinschätzung: Der mittlere Betrag entspricht dem, was wir einnehmen müssen, um unsere Kosten der Fortbildung zu decken. Sollte der Beitrag zu hoch für dich/Sie sein, sprich/sprechen Sie uns gerne an und wir finden eine Lösung.)

 

ANMELDUNG bis zum 7. September an info@globales-lernen-harburg.de