Photo by Kristopher Roller on Unsplash
Am 20. September legte die Bundesregierung nach großem Druck seitens der Zivilgesellschaft endlich ein bundesweites Klimaschutzprogramm vor, zweieinhalb Wochen später verabschiedete sie das Klimaschutzgesetz 2030. Zahlreichen Klimawissenschaftler*innen und Nichtregierungsorganisationen reichen die beschlossenen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele von Paris nicht aus. Warum tut sich die Politik so schwer beim wirkungsvollen Klimaschutz? Wie können diese Hindernisse überwunden werden?
Diese Fragen diskutieren am 7.11. auf dem Podium:
Wann: 7.11.2019, 18-20.13 Uhr
Wo: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg
Kosten: keine
Anmeldung erforderlich – es gibt nur ein begrenztes Platz-Kontingent
online buchen unter: https://bit.ly/2oWqR69
Eine Kooperationsveranstaltung von Gut Karlshöhe mit dem Zukunftsrat Hamburg.