24.03.2019 // 17 h: Solidarische Landwirtschaft – Infotreffen und Biet-Runde
18. März 201927.04.2019 // 11-14h: Repair Café Harburg
26. März 2019Sa, 30.03. & So, 31.03.2019 // Projekte zur Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung selber machen
Die zweitägige Fortbildung bietet Methoden und Werkzeuge, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG) der Vereinten Nationen auf regionaler und lokaler Ebene praktisch und konkret durch Projekte umzusetzen.
Die Teilnehmenden können dabei die Interessen und Inhalte ihres beruflichen oder persönlichen Engagements in den Kontext der SDG einordnen. Sie erlangen praktische Kenntnisse zur Durchführung eines eigenen Projektes, die es ihnen ermöglichen, eigenständige Veranstaltungen zur Umsetzung der SDGs durchzuführen und anzuleiten. Die Fortbildung bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch Methoden und praktische Übungen, um die SDG kennenzulernen und zu vertiefen.
Die Fortbildung richtet sich an:
– Bildungsreferent_innen und Referent_innen der Jugend- und Erwachsenenbildung
– Multiplikator_innen der Entwicklungspolitik
– Städtepartnerschaftsprojekte
– Lehrkräfte mit Interesse an außerschulischen Kooperationen,
die aus Hamburg und Umgebung kommen. Eine (grobe) Projektidee zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung sollte bestehen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 22. März 2019 wird gebeten.
Bei ialtlichen und/oder logistischen Fragen richten Sie sich bitte an:
Bianca Percic
Telefon: +49 (0) 40 421 065 813
aussenstelle.hamburg@engagement-global.de