Ebenso wie wir in Harburg, ist das Infozentrum Globales Lernen – Bramfelder Laterne eine Einrichtung des Kirchenkreises Hamburg-Ost im Arbeitsschwerpunkt Globales Lernen des Fachbereichs Diakonie & Bildung. Das Infozentrum ist offizielles und mehrfach ausgezeichnetes Projekt der Dekade, Mitglied der Hamburger Bildungsagenda (HHBA) und als außerschulischer Lernort zertifiziert. Es hält Materialien verschiedenster Art für den schulischen und kirchlichen Unterricht, für Jugendarbeit und Projekte bereit, von Vorschulbereich bis zur Erwachsenenbildung, und orientiert sich vorwiegend an den Rahmenplänen der Hamburger Schulbehörde zum Aufgabenfeld Globales Lernen.

 

 

 

Wir arbeiten eng und in verschiedenen Projekten mit den Fachpromotorinnen für Globales Lernen in Hamburg, Liz Kistner und Sarah Nüdling, zusammen.

Die Fachpromotorinnen bieten Beratung für Schulen und Lehrkräfte, für NGOs, Initiativen und Referent_innen zu den Inhalten, den Methoden, der Umsetzung und Finanzierung im Bereich Globales Lernen in Hamburg an. Darüber hinaus sind sie maßgeblich daran beteiligt neue Lernorte und Formate zu entwickeln, bieten selbst Seminare und Trainings an und beleben und füllen die Webseite www.globales-lernen.de.

 

 

 

Mit vielen weiteren Organisationen sind wir sind im Trägerkreis des Lernortes KulturKapelle aktiv. Mitten im Inselpark gelegen bietet die alte Kapelle, die frei von jeglicher Religionszugehörigkeit besteht, seit Juni 2016 Raum für Workshops und Veranstaltungen rund um globale Entwicklungen. Angebote für schulische und außerschulische Gruppen – von Puppenspiel, über Workshops, bis zu Stadtrundgängen – werden ergänzt um Angebote und Veranstaltungen für Erwachsene. Das Bezirksamt Mitte stellt die KulturKapelle für die Nutzung als Lernort zur Verfügung, begleitet wird das Projekt von den Fachpromotorinnen für Globales Lernen in Hamburg.