Stoffe800

Fast fashion? – Einblicke in die Textil- und Kleidungsproduktion

Projekttag

Woher kommt meine Kleidung? Wie wird sie produziert und von wem? Welche Bedeutung hat Kleidung für mich und meine Identität?

Diese Fragen stehen im Fokus des Projekttages. Interaktiv betrachten wir die Problematiken globaler Produktionsketten in der Textilbranche sowie das eigene Konsumverhalten. Gemeinsam mit den Teilnehmenden möchten wir über die Frage nachdenken, was Kleidung mit Identität und Selbstverwirklichung zu tun hat und uns mit nachhaltigem Konsums und Konsumalternativen auseinandersetzen. In einem Praxisteil probieren wir mit einer angehenden Modedesignerin an verschieden Upcycle- und Do-It-Yourself-Stationen aus, wie Altkleider eine zweite Chance bekommen können und modische Selbstverwirklichung jenseits von Konsumrausch aussehen kann.

Zielgruppe: ab 12 Jahre

Referentinnen: Esther Mumuni & Florencia Schneider

Dauer: 2,5 h

Lernort: Lernort Kulturkapelle

Preis: 145 Euro