Foto: Flyer Gedenken in Harburg
Vorträge | Rundgänge | Exkursion | Film | Konzert | Podiumsdiskussion | Lesungen | Ausstellungen
Erinnern für die Zukunft
Unter diesem Motto stehen auch die diesjährigen Harburger Gedenktage. Harburger Schulen, Kultureinrichtungen, politische und gesellschaftliche Organisationen und Vereine beteiligen sich mit Beiträgen und Veranstaltungen. Damit sind die Gedenktage vielfältig wie der Stadtteil selbst. Die Harburger Gedenktage erinnern an die Opfer und die Verfolgten des Nationalsozialismus – mit dem Fokus auf Akteure und Ereignisse im Bezirk Harburg, sie schauen aber auch auf die Gegenwart und die Zukunft. Extremismus, Diskriminierung und Verfolgung, Flucht und Vertreibung, Krieg, Selbstbehauptung und Widerstand sind auch aktuelle Themen.
Das komplette Programm ist hier zu finden.