Das Seminar beschäftigt sich mit den Fallen, die immer wieder dazu führen, dass auch im Globalen Lernen Stereotype reproduziert werden, und setzen uns mit alternativen Herangehe nsweisen auseinander. Ziel des Seminars ist es, eigene Standpunkte und Arbeitsweisen zu reflektieren und neue Anregungen und Methoden für die Weiterentwicklung der eigenen Bildungsarbeit zu erhalten.
Zielgruppe
Menschen, die in der entwicklungspolitischen oder interkulturellen Bildungsarbeit bzw. im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung tätig sind
Leitung
Saraya Gomis und Annette Kübler
Rückfragen und weitere Informationen
Bildungsstelle Nord von Brot für die Welt, Wulfsdorfer Weg 33, 22949 Ammersbek, Tel: 040 / 605 259, E-Mail: Bildungsstelle-nord@brot-fuer-die-welt.de
Kontakt: Nicole Borgeest
Informationen und Anmeldung unter: https://info.brot-fuer-die-welt.de/sites/default/files/termine/flyer_den_fokus_verschieben.pdf