Angebot – für wen, was genau, wie lange…?
Die Themenfelder, zu denen wir gemeinsam mit kooperierenden Referent*innen arbeiten, sind sehr breit:
Fairer Handel & Produktionsbedingungen // Globalisierung // Menschen- & Kinderrechte // Flucht & Migration // Rassismus & Diskriminierung // Klimawandel & Klimagerechtigkeit //
Ressourcenausbeutung // Biodiversität & Umweltzerstörung // Zukunftsvisionen & Utopien…
Wir bearbeiten diese Themen in Workshops oder Projekttagen gemeinsam mit Ihnen/ Ihrer Schulklasse/ Ihren Mitarbeitenden, etc.
Wir planen laufend verschiedenen Projekte, die in den oder mit dem Stadtteil wirken: Filmreihen, Zukunftswerkstätten, AGs, Projekttage… Gelegentlich organisieren wir Multiplikator*innen-Schulungen, geben Informationen, Tipps und Zugang zu Materialien.
Gern planen wir auch gemeinsam mit Ihnen Projekte zu oben genannten Themenfeldern oder unterstützen Sie bei Ihrer Planung (bspw. Schulgarten, Upcyclingwerkstatt, Theaterprojekt zu Nachhaltigkeitsthemen…).
Wenn das passende Angebot (noch) nicht als Workshop, Unterrichtseinheit oder Projekttag auf unserer Homepage zu finden ist, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Kosten
Die Kosten für die Angebote variieren je nach Dauer und Aufwand und bewegen sich zwischen 80€ und 160€. Die Finanzierung soll kein Hindernis sein, die Angebote wahrzunehmen – sprechen Sie uns gerne an!