
23. Juli 2024 // 18-20 Uhr // Online-Workshop // Klima(un)gerechtigkeit: Warum der Kampf gegen die Klimakrise anti-rassistisch und anti-kolonial sein muss // Nene Opoku
14. Juli 2024
Wie lässt es sich nach dem 7. Oktober und dem anschließenden Krieg in Gaza an offenen Gesprächen und Diskursräumen festhalten? Wie lässt sich dem aktuellen Klima der schmerzhaften Verhärtungen durch Zuhören und einer Bereitschaft, andere Positionen auszuhalten, entgegenwirken? Die von Lena Gorelik, Miryam Schellbach und Mirjam Zadoff herausgegebene Anthologie »trotzdem sprechen« versammelt kluge, besonnene und nachdenkliche Stimmen, die am Austausch festhalten. Auf der Waldbühne spricht die Herausgeberin Lena Gorelik mit zwei Autor*innen. Moderiert von: Hadija Haruna-Oelker.
In Kooperation mit Jüdischer Salon am Grindel e.V.
Datum: 09.08.24
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: Kampnagel, Waldbühne