28. Januar 2019

20.02.2019 // 9 – 16h: Langsamer, näher, tiefer – Grenzen des Wachstums und mutige Wege

Ort: Am Inselpark 19, 21109 Hamburg Unser derzeitiges Wirtschaftsmodell ist angewiesen auf grenzenloses Wachstum, steigenden Rohstoffverbrauch und billige Arbeitskraft. Doch ist das noch zeitgemäß? Die Folgen der Übernutzung sind bekannt […]
24. Januar 2019

22.02.2019 // 19 Uhr: Endlich Wachstum?!

Was soll wachsen, wenn wir die planetaren Grenzen beachten – und was nicht? Oder müssen wir anders und weniger konsumieren, um nicht auf Kosten von Menschen und Umwelt zu leben? […]
15. Januar 2019

21.02.-24.02.2019: Tagung „Bildung Macht Zukunft“

Anmeldung noch für Lehrkräfte möglich unter: http://www.bildung-macht-zukunft.de/anmeldung/ Für eine andere Gesellschaft, in der wir zukünftig gut zusammenleben können, brauchen wir auch andere Lernräume und -formate. Häufig werden in der Bildungsarbeit […]
15. Januar 2019

19.01.2019 // 12 Uhr: Demonstration: Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen!

Aufruf zur Demonstration am 19. Januar 2019, 12h, Brandenburger Tor, Berlin. Weitere Informationen zum Aufruf unter: https://www.wir-haben-es-satt.de/informieren/aufruf/ Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen! Für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für […]